Ilmenau

Ilmenau
Ịlmenau,
 
1) Stadt im Ilmkreis, Thüringen, 470-540 m über dem Meeresspiegel, am Austritt der Ilm aus dem Thüringer Wald, 28 500 Einwohner; TU (1992 aus der TH hervorgegangen); Glas- und Porzellanherstellung (»Graf von Henneberg Porzellan«); Technologiezentrum.
 
 
Spätgotische Stadtkirche Sankt Jakob (wohl im 15. Jahrhundert als dreischiffige Hallenkirche errichtet, nach Stadtbrand von 1752 Umbau in eine Saalkirche) mit reichem Kanzelaltar um 1760. Um den Marktplatz gruppieren sich Renaissancerathaus (1625; nach Brand 1768-86 Wiederaufbau), Hennebrunnen (1732) und barockes Amtshaus (1753-56; Goethegedenkstätte). Oberhalb von Ilmenau liegt der Kickelhahn.
 
 
Die 1302 erstmals zweifelsfrei urkundlich erwähnte Siedlung gehörte zur Herrschaft der Grafen von Käfernburg-Schwarzburg, die hier eine Burg (nach 1300) errichteten, in deren Schutz sich die 1341 als Stadt erwähnte Siedlung entwickelte. Diese war 1343-1583 hennebergisch, seither wettinisch. Der Kupfer- und Silberbergbau wurde mit Unterbrechungen vom 15. bis ins 19. Jahrhundert betrieben. 1675 entstand die erste Glashütte, 1777 die erste Porzellanfabrik. Ilmenau war 1952-94 Kreisstadt. - Aus der frühen Produktion der Porzellanmanufaktur sind v. a. die um 1800 nach dem Vorbild von Wedgwood-Erzeugnissen hergestellten Porträtmedaillons bedeutsam.
 
 2) die, linker Nebenfluss der Elbe in Niedersachsen, Hauptentwässerungsader der östlichen Lüneburger Heide, 107 km lang; entspringt als Aue (Stederaue) und trägt den Namen Ilmenau ab dem Zusammenfluss mit der Gerdau südlich von Uelzen; nimmt vor ihrer Mündung bei Winsen (Luhe) den Ilmenaukanal und die Luhe auf.
 

* * *

1Ịl|me|nau: Stadt im Thüringer Wald.
————————
2Ịl|me|nau, die; -: Nebenfluss der Elbe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ilmenau — Ilmenau …   Wikipédia en Français

  • Ilmenau [2] — Ilmenau, Stadt und Kurort im Großherzogtum Sachsen Weimar Eisenach, Verwaltungsbezirk I (Weimar), am Nordfuß des Thüringer Waldes, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Neudietendorf I. und I. Schleusingen und der Eisenbahn I. Großbreitenbach, 473 m ü …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ilmenau — Ilmenau, 1) Amt im weimarischen Kreise Weimar Jena, Enclave, eingeschlossen von Gotha, Schwarzburg u. dem preußischen Regierungsbezirk Erfurt; 4600 Ew.; 2) Stadt u. Amtssitz darin, an der Ilm; Kaltwasserheilanstalt u. Fichtennadeldampfbad,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ilmenau [1] — Ilmenau (Elmenau), linker Nebenfluß der Elbe in der preuß. Provinz Hannover, entspringt in der Lüneburger Heide, erhält bei Bodenteich seinen Namen, ist von Lüneburg ab 29 km schiffbar und mündet bei Hopte nach 105 km langem Lauf …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ilmenau — (Elmenau), Fluß im preuß. Reg. Bez. Lüneburg, mündet nach 105 km bei Hoopte l. in die Elbe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ilmenau [2] — Ilmenau, Stadt in S. Weimar, am Fuße des Gickelhahns, an der Ilm, (1900) 10.416 E., Amtsgericht, Prüfungsanstalt für Thermometer und Glasinstrumente, Technikum, Real , Gewerbe , Fachschule für Glasinstrumentenfabrikation, Kaltwasserheilanstalten; …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ilmenau — Ilmenau, sachsen weimarʼsche Stadt an der Ilm mit 2900 E., Bergbau auf Eisen u. Braunstein, Glashütte, Wolle und Baumwollefabriken …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ilmenau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ilmenau — Infobox Gemeinde in Deutschland Art = Stadt image photo = Rathaus Ilmenau.jpg image caption = The town hall of Ilmenau Wappen = Wappen Ilmenau.jpg lat deg = 50 |lat min = 41 |lat sec = 02 lon deg = 10 |lon min = 55 |lon sec = 10 Lageplan =… …   Wikipedia

  • Ilmenau — Datos Estado : Turingia …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”